35. DJK-Bundestag
Elsbeth Beha als DJK-Präsidentin in ihrem Amt bestätigt
Altenberg/Odenthal (05.10.2019). Beim 35. DJK-Bundestag in Altenberg vom 3. bis 5. Oktober 2019 wurde Elsbeth Beha erneut zur Präsidentin des DJK-Sportverbands gewählt. Mit der seit 2015 amtierende DJK-Präsidentin steht weiterhin eine Frau an der Spitze der DJK.
Elsbeth Beha engagiert sich bereits seit 15 Jahren im DJK-Präsidium ehrenamtlich und war vorher unter anderem als Frauenwartin im Diözesanverband Freiburg tätig.
Die DJK-Hymne
Text und Musik: Michael Kampmann, 2019
Die DJK-Hymne wurde auf dem 35. DJK-Bundestag 2019 in Altenberg/Odenthal erstmalig präsentiert.
possibiliTeam
Inklusives Volunteer-Team: eigenes Logo und Werbeclip
Das neue inklusive Volunteer-Team des DJK-Sportverbandes mit dem Namen "possibiliTeam" hat ein eigenes Logo in Teamarbeit entwickelt. Das Logo soll zum Ausdruck bringen, was dieses Team ausmacht, denn gemeinsam ist alles möglich.
Derzeit besteht das Volunteer-Team aus ca. 46 Volunteers, mit- und ohne Beeinträchtigung.
34. Bundestag in Mainz
„Kirche und Sport – ein starkes Team!“
Unter dem Motto „Kirche und Sport – ein starkes Team?“ ist der 34. DJK-Bundestag des DJK-Sportverbandes vom 12. – 14. Mai 2017 im Erbacher Hof in Mainz eröffnet worden. Die Brüder Dr. Michael Vesper (Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes) und Dr. Stefan Vesper (Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) stellten sich zum Thema „Vesper und Vesper“ – ein Zwiegespräch zu Kirche und Sport“ den Fragen des Sportredakteurs Jan Mies vom Sportinformationsdienst SID und der Delegierten des DJK-Bundestages.