Nachlese Bundessportfest
Ein Bericht vom Kirchenboten zum Bundessportfest
Endphase 18. DJK-Bundessportfest
In gut 5 Wochen ist es endlich soweit: In Meppen startet über Pfingsten das 18. DJK – Bundessportfest. Der DJK – Diözesanvorstand erwartet weit mehr als 3000 Sportler, Trainer und Betreuer, die in 20 Sportarten um Medaillen sowie guten Platzierungen kämpfen. Zusätzlich haben die DJK – Verantwortlichen hier vor Ort ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm erstellt, insbesondere präsentiert im Rahmen einer Sport- und Spielemeile am Pfingstsamstag in der Meppener Fußgängerzone. Hier ist jeder dazu eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, dies gilt auch und insbesondere für Kinder und Jugendliche.
Besuch Moderator Ludger Abeln
Vor wenigen Tagen hatte unsere DJK – Geschäftsstelle in Sögel Besuch vom ehemaligen NDR – Fernsehmoderator Ludger Abeln, der über Pfingsten beim DJK – Bundessportfest in Meppen am Freitagabend – den 18.05.2018 im Meppener Ratssaal den offiziellen Eröffnungsempfang und direkt anschließend auf der Meppener Schülerwiese die offizielle Eröffnungsfeier moderieren und leiten wird. Unser DJK – DV – Vorstand nutzte diesen Besuch zu einer Vorabstimmung mit Ludger Abeln über den Ablauf des BSF – Eröffnungstages.
"Kinder Stark machen" Tour auf dem DJK-Bundessportfest
DJK und BZgA gemeinsam auf dem kommenden DJK-Bundessportfest in Meppen
Umfassende Infos und einen interessanten Austausch zwischen verschiedenen Ausrichtern deutscher Kinder- und Familienfeste bot der Workshop der BZgA zur diesjährigen „Kinder stark machen“- Tour.
Mutter-Tochter-Wochenende 2017
Wieder viel erlebt beim Mutter-Tochter-Wochenende
Das vom DJK organisierte Mutter-Tochter-Wochenende hat auch im letzten Jahr erfolgreich vom 03.-05.11.2017 in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth in Sögel stattgefunden. Zahlreiche Mütter sind mit ihren Töchtern im Alter von 7 - 10 Jahren angereist und konnten abseits des Alltags Zeit miteinander verbringen.
Fitlight System
Das FitLight-System für DJK-Vereine
Langenfeld (31.01.2018). Mit einem neuen Angebot möchte der DJK-Sportverband den inklusiven Sport in den DJK-Vereinen weiter fördern und ausbauen. Inklusion steht für das Recht auf gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft als zentrales Menschenrecht.
Firma Hänsch unterstützt DJK DV Osnabrück
Im Rahmen der Vorbereitungen zum DJK Bundessportfest 2018 in Meppen, hat der DJK Diözesanverband Osnabrück jetzt eine Teppichcurling Anlage angeschafft. Möglich war diese Investition nur durch die große Unterstützung der Firma Hänsch aus Herzlake.
Zeltlager 2017
HÜTTENGAUDI - O’ZAPFT IS….
…war das diesjährige Motto im DJK Zeltlager, veranstaltet von der DJK Sportjugend.
Vom 8. bis 13. Juli waren wir in Werpeloh auf dem Zeltplatz Windberg.
Mit 50 Kindern aus 5 DJK Vereinen (Geeste, Bockhorst, Fehndorf, Hebelermeer und Tinnen) und 13 Betreuern, sowie 2 Hausmeistern und 2 Küchenfrauen ging es los.
FicepCamp 2017
Bericht von Simone Muke, Jugendleiterin der DJK-Sportjugend
Am 27.07.17 startete ich mit vollem Koffer, Aufregung und Vorfreude Richtung Freiburg, dort fand das diesjährige Vorcamp statt. Jedes Jahr trifft sich „Team Deutschland“ erst im eigenen Land um dort einiges für das Camp vorzubereiten, sich kennenzulernen und dann als „Team“ anzureisen. Bis
Ehemaligen Treffen 2017
Wiedersehensfreude beim DJK Ehemaligen-Treffen in Sögel
Auf Einladung von Albert Müller, DJK Eintracht Papenburg und ehemaliger Schatzmeister, hatten sich viele „Urgesteine“ des DJK Diözesanverbandes Osnabrück auf den Weg nach Sögel zum Ehemaligen-Treffen gemacht. Neben den ehemaligen Vorsitzenden, Schatzmeistern und Frauenwartinnen waren auch langjährige Mitarbeiter aus der Geschäftsstelle gekommen. Bernhardine Untiedt (Werlte) hatte als